Zahnbehandlung unter Narkose
Dentalphobie – die Angst vorm Zahnarzt
Es gibt sehr viele Menschen, die unter Dentalphobie – der Angst vorm Zahnarzt – leiden. Diese Angst ist erst einmal nicht schlimm, man ist ihr ja nicht täglich ausgesetzt.
Gesundheitsgefährdend wird sie allerdings, wenn die Patienten aufgrund dieser Angst keine Termine mehr beim Zahnarzt wahrnehmen. Dringende Behandlungen werden verschleppt und der Zustand der Zähne verschlimmert sich zusehends. Da gesunde Zähne aber nicht nur das Gebiss erhalten, sondern vielerlei Funktionen im Körper beeinflussen, ist es wichtig, sie immer in Bestzustand zu erhalten.
Für diese Menschen ist eine Zahnbehandlung unter Narkose besonders sinnvoll:
- Kinder, bei denen eine Behandlung grundsätzlich schwierig ist
- Angstpatienten (Erwachsene, aber auch Kinder)
- Menschen, die einen starken Würgreiz verspüren
- Menschen mit Behinderung
- Menschen, bei denen eine lokale Betäubung
nicht wirkt
Wir sind auf Angstpatienten spezialisiert
Wir nehmen uns Zeit für Sie und können Ihnen helfen:
- mit Lachgas - hierbei entspannen Sie sich und erleben die Behandlung als viel weniger angsteinflößend. Starker Würgereiz ist kein Problem mehr bei der Behandlung.
- mit Dämmerschlaf - Sie sind noch ansprechbar, können mitarbeiten sind aber entspannt und gelöst. Sie erinnern sich im Anschluss nicht an die Behandlung.
- Bei Kindern mit einer sanften Vollnarkose - durch die Ihr Kind im Tiefschlaf nichts von der eigentlichen Behandlung mitbekommt.
Bei froherzahn haben wir für diese Dämmerschlaf- und Vollnarkosebehandlungen spezielle Behandlungstage eingerichtet. Ein ambulanter Anästhesist steht uns an diesen Tagen mit seinem Team zu Verfügung. Lachgasbehandlungen sind flexibel einsetzbar, da wir hierfür keinen Anästhesisten benötigen.



Wenn Sie eine Beratung zu diesem Thema wünschen, klicken Sie jetzt hier.