Warum überhaupt Spezialisierungen?
In unserer Praxis haben wir sieben Bereiche der Zahnheilkunde in Abteilungen eingeteilt.
Unsere Spezialierungen:

Herausforderungen meistern
Manchmal zeigt uns ein Blick in die Natur den Lösungsansatz für komplexe Aufgaben: Nur Spezialisten sind den besonderen Herausforderungen gewachsen.

Sinnbild für die Zahnheilkunde
Für die Zahnheilkunde ist dieses Bild durchaus auch ein Sinnbild, denn die Zahnmedizin ist ein komplexes Fachgebiet und der Fortschritt entwickelt sich rasant. Er fördert Jahr für Jahr neue Erkenntnisse, neue Materialien und neue Behandlungsmethoden zutage. Diese Errungenschaften zu sichten, zu bewerten und gegebenenfalls kontrolliert in das eigene Behandlungskonzept einzubringen, erfordert einen enormen Zeitaufwand und ein fundiertes Wissen bezüglich der einzelnen Fachrichtungen, die betroffen sind.
Internationale Vorreiter
International haben sich deshalb schon seit langem Spezialisten in den verschiedenen Fachrichtungen der Zahnheilkunde etabliert. Mittlerweile können wir uns auch in Deutschland in der Zahnheilkunde sinnvoll spezialisieren und somit zur internationalen Elite aufschließen.
In weiteren Spezialgebieten wie Kieferorthopädie, Logopädie, Krankengymnastik, Chirurgie, Radiologie, Orthopädie und Psychotherapie etc., arbeiten wir mit dafür spezialisierten Ärzten und Praxen zusammen.
Bestmögliche Behandlung
Eine bestmögliche Behandlung erreichen wir durch eine interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit, bei der der Patient immer durch den kompetentesten Behandler versorgt wird. So können bei komplexen Fällen verschiedene Ärzte zusammenarbeiten und Fachwissen wird gebündelt.