November 2019 / AA
Zahn-Implantate und Implantologie
Liebe Patientinnen, liebe Patienten
Schön dass Sie sich hier über Zahnimplantate informieren. Nochfolgend gebe ich Ihnen mit einer Zusammenfassung der Implantologie aus den letzten 25 Jahren in unserer Praxis einen kurzen Überblick über die Entwicklung und den Stand der Technik der Zahnimplantologie.
Fragen darüber hinaus beantworte ich gerne in einem persönlichen Gespräch.
Herzlichst Ihr
Dr. med dent Axel Altvater M.Sc- M.Sc.
Implantate als Ersatz der Zahnwurzeln sind heute buchstäblich in aller Munde.
Knapp 1 Millionen Implantate werden jedes Jahr allein in Deutschland eingesetzt. Implantate sind inzwischen eine Standardversorgung und aus den Kinderschuhen längst herausgewachsen.
1994 habe ich meine ersten Implantate gesetzt, die noch heute in Funktion sind. Darüber freuen sich meine Patienten und ich mich natürlich auch. Mittlerweile sind zu den ersten ca. 5.000 Implantate hinzugekommen – Tendenz steigend.




Sofortversorgung in den 90ern
Schon in den 90er Jahren konnte ich zahlreiche zahnlose Patienten mit Sofortversorgungen nach dem „All on four“ Prinzip versorgen. Bei diesem Verfahren werden Vollprothesen mittels 4 bis 6 Implantaten, die als Stützpfeiler fungieren, fest und sicher verankert. Dabei war entscheidend, dass unsere Praxis von Anfang an ein eigenes zahntechnisches Praxislabor zur Verfügung hatte.
Risiken
Wie bei allen chirurgischen Eingriffen gibt es auch bei Implantaten Risiken, die vorab abgeklärt werden müssen.
- Da sind anatomische Risiken, wie z.B. Nähe zu Nerven oder geringes Knochenangebot.
- Medizinische Risiken, die verbunden sind mit Erkrankungen und/oder Medikamenten.
- Auch unerreichbare Erwartungen bezüglich des Endergebnisses müssen diskutiert werden.
- Langzeitprognosen richten sich nach Gewohnheiten wie Rauchen und Mundhygiene.
Nicht immer kann zum Beispiel eine festsitzende Versorgung sinnvoll und möglich sein. Wir informieren Sie ausführlich. Wichtig ist mir auch über mögliche Alternativen zu informieren, damit Sie mit einem guten Gefühl in die Behandlung gehen.
Am Ende entscheiden Sie als informierter Patient.
Kosten eines Zahnimplantates
Informationen über die Kosten einer Zahnimplantation finden Sie auf der Seite: Kosten und Preise
Navigierte Chirurgie seit den Nullerjahren
Mit den 2000er Jahren kam die navigierte Chirurgie. Unsere Praxis war von Anfang an mit dabei. CT und DVT (dreidimensionale Röntgenaufnahmen) bilden zusammen mit einer zahntechnischen Vorausplanung die Grundlage von Bohrschablonen/Orientierungsschablonen. Heute gehört eine Diagnose des Knochens mit dieser Technik zu unserem Standard. Ohnehin schon strahlenreduziert, konnten wir durch die Auswahl kleiner Diagnosefenster die Strahlenbelastung noch weiter verringern.

Minimalinvasive chirurgische Eingriffe
Seit über 10 Jahren verwende ich die Endoret® (prgf®) Technologie (Plasma Rich in Growth Factors) von BTI Human Technology, die auf der Aktivierung der autologen Thrombozyten des Patienten basiert, um das Gewebe zu stimulieren und dessen Regeneration zu beschleunigen. Neben der verbesserten Einheilung der Implantate habe ich damit auch eine körpereigene Fibrinmembran zur Verfügung, die besonders Weichteildefekte hervorragend verschließt.
Alle angeführten Entwicklungen führten zu sicheren minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen bei denen die Belastung der Patienten reduziert und die Einheilung beschleunigt werden kann.
Heute optimieren wir die Sofortversorgung
Mit dem Beginn der digitalen Abformung vor über 10 Jahren, konnten wir in unserer Praxis die Chairside Versorgung (Sofortversorgung) optimieren. Inzwischen werden die meisten Kronen und Brücken bei uns in nur einer Behandlungssitzung hergestellt. Das spart Zeit, Geld und ist angenehmer als die Abdrücke mit Silikon oder Polyethergummi.

Wir scannen mit erprobten Scannern. Die gewonnenen digitalen Daten werden gemäß Datenschutzrichtlinie verarbeitet und mit unseren CAD/CAM Systemen, wie 3D Printer, Fräßmaschine oder Schleifmaschine zu Brücken und Kronen veredelt.
Beachten Sie auch unser Video und den Artikel zur Sofortversorung.
Umfangreiche Erfahrung ist die Basis für gute und kostengünstige Lösungen.
Ich freue mich, Ihnen mit dieser kleinen Zusammenfassung der letzten 25 Jahre Implantologie in der Praxis Froherzahn einen Überblick geben zu können, damit Sie wissen, was Sie von uns erwarten können.
Wenn Sie eine Beratung zum Thema Implantologie wünschen, klicken Sie jetzt hier.
