unser Kolibri - das Sinnbild für Spezialisierung
Menu

Zahnersatz

Zahnersatz - natürlich schön dank modernster Technologien

Schöne Zähne sind eine Visitenkarte, sie machen sympathisch, attraktiv und selbstsicher. Doch wenn die Zähne im Laufe des Lebens Schaden nehmen oder verloren gehen, wird Zahnersatz benötigt.

Zahnersatz hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Evolution erlebt: von traditionellen Prothesen hin zu hochmodernen Implantaten. Heutige Lösungen bieten eine breite Palette an Optionen, um das Aussehen, die Funktion und das Selbstbewusstsein von Menschen mit fehlenden Zähnen zu verbessern.

Was ist Zahnersatz?

Festsitzender Zahnersatz kommt der natürlichen Situation am nächsten und ist in der Lage, die normale Kau- und Sprechfunktion nahezu vollständig wieder herzustellen. Zum festsitzender Zahnersatz gehören Kronen, Teilkronen (Inlays und Vaneers) und Brücken. Die Befestigung kann entweder auf einem vorbereiteten Zahnstumpf oder auf einem Implantat erfolgen.

verschiedene Implantate und Kronen KI-Aufnahme

Die digitale Prozesskette bei froherzahn

Die Praxis froherzahn ist auf hochwertige medizinisch-ästhetische Behandlung spezialisiert und setzt deshalb schon lange auf modernste Technologien in der Zahnmedizin. Inzwischen steht für die Herstellung von Zahnersatz eine komplett digitale Prozesskette zur Verfügung: Der Abdruck der Gebiss­situation wird mit einem 3D-Scanner erfasst, Implantat­operationen werden im Vorfeld mit einer Software geplant, die Modellierung des Zahnersatz wird durch ein 3D-Programm unterstützt und die Herstellung des Zahnersatzes erfolgt im eigenen Praxislabor auf einer computergesteuerten Fräsmaschine.

Das Ergebnis dieser durchgängig digitalen Prozesskette sind Inlays, Kronen, Brücken und Implantataufbauten in bisher nicht dagewesener Qualität und Passgenauigkeit.

Scanbody

Scanbody für digitale 3D-Erfassung

ferige Implantatkrone im Mund

finale Implantatkrone

Der digitale Abdruck

Seit Oktober 2011 arbeitet unsere Praxis mit dem I-Tiero Oral-Scanner von Cadent. Durch das intra-orale Scannen wird ein exaktes 3D-Bild der Zähne erstellt, welches im weiteren Behandlungsablauf als Basismodell für prothetische Versorgungen wie z.B. Kronen, Brücken oder Implantataufbauten dient.

Durch diese Technik wird der herkömmliche Abformungs­prozess ersetzt. Besonders für Patienten mit Würgereiz bei der herkömmlichen Abformung, die mit einem Abformlöffel und einer Paste geschieht, bedeutet das weniger Unannehm­lich­keiten in der Behandlung. Die ermittelten Daten können direkt am Bildschirm betrachtet und im Gespräch mit dem Patienten korrigiert oder ergänzt werden.

digitale Erfassung der Zahnsituation
Quelle: © Institut Straumann AG

Die digitale Modellierung der Zähne

Durch die hohe Qualität der digitalen Abformung verbessert sich besonders die Registrierung der Bisslage des Patienten und die digitale Konstruktion der Zähne wird erheblich genauer.

Statt dem bisherigen Gipsmodell kommt jetzt ein aus dem Datensatz gefrästes Polyurethan-Modell für die Kontrolle des Zahnersatzes zum Einsatz. Da die so gefertigten Modelle keiner Volumenänderung mehr unterliegen, kann eine sehr präzise Kontrolle des Zahnersatzes auf diesen Modellen erfolgen.

Modell für Zahnersatz beim Zahnarzt
Quelle: © Institut Straumann AG

Aus Daten werden Zähne

Nachdem die computergestützte Konstruktion des benötigten Zahnersatzes abgeschlossen ist, wird aus den gewonnenen Daten in unserem Praxislabor der eigentliche Zahnersatz gefertigt. Dafür steht eine hochpräzise 5-Achs-Fräsmaschine bereit.

Vollkeramikkronen und -Brücken sowie Provisorien aus hochvernetztem PMMA können hiermit auf den hundertstel Millimeter genau angefertigt werden.

Lesen Sie weiter.
Foto Fräsmaschine

Mehr Qualität für unsere Patienten

Unsere digitale Prozesskette führt insgesamt zu einem deutlichen Plus an Qualität für unsere Patienten und darauf sind wir besonders stolz.

Weitere Vorteile für die Patienten

  • Mehr Komfort bei der Abformung
  • Durch eine stark verringerte Fehlerquote, sind weniger Wiederholungstermine notwendig
  • Wesentlich kürzere Behandlungszeiten
  • Passgenauere Versorgungen

Durch unsere umfassende Beratung entscheiden Sie als gut informierter Patient.

Falls Sie Fragen dazu haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

menschlich · kompetent · zuverlässig

+49 (0)70 31 - 73 09 94

froherzahn • spezialisierte Zahnärzte

Sindelfinger Str. 33
71069 Sindelfingen

Unsere Öffnungszeiten
Mo - Do 	8:00 – 20:00 Uhr
Freitag 	8:00 – 18:00 Uhr
Sie erreichen uns telefonisch
Mo - Do 	8:00 – 18:00 Uhr
Freitag 	8:00 – 12:00 Uhr
Anreise

per Google Maps
mit öffentlichen Verkehrsmitteln