unser Kolibri - das Sinnbild für Spezialisierung
Menu

Wurzelbehandlung, Wurzelkanalbehandlung

Endodontie – Die Rettung des Zahns von innen

Als Zahnärztin erlebe ich tagtäglich, wie wichtig der Zahnerhalt für meine Patienten ist. Die Endodontie, also die Wurzel­behandlung, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie ermöglicht uns, stark geschädigte Zähne zu retten und langfristig zu erhalten.

Wann wird eine Wurzelbehandlung notwendig?

Durch tiefe Karies, große Füllungen, Präparationen oder Traumen kann der Nerv im Zahn verletzt werden und sich entzünden. Eine Wurzel­kanal­behandlung, in deren Verlauf der Nerv mit seinen versorgenden Gefäßen entfernt wird, ist dann oft die letzte Möglichkeit, diesen Zahn zu erhalten. Als Alternative bleibt dann nur noch das Ziehen des Zahnes und die Versorgung der Lücke durch ein Implantat oder eine Brücke.

Wir legen besonderen Wert darauf, dass die Wurzelbehandlung nach internationalem Standard unter bestmöglichen Bedingungen durchgeführt wird und erreichen so ein Maximum an Sicherheit.

Ablauf einer Wurzelbehandlung

Das Auffinden der Kanäle

Qualität entscheidet Die Auffindung der Nervkanäle erfolgt immer unter Kofferdam, einem speziellen Tuch, mit Hilfe eines Mikroskops, um eventuelle Kanalanomalien, Zusatz­kanäle oder Nervreste zu erkennen und zu entfernen. Damit wir uns sicher sind, dass wir auch den gesamten Nervkanal bis zur Wurzelspitze von allem Gewebe befreien, werden alle Kanallängen elektrometrisch im Zahn nachgemessen.

Die Spülung

Die ultraschallgestützte Spülung der Kanäle reinigt Bereiche, die nicht mit den Feilen erreichbar sind.

Die Füllung

Die anschließende Wurzelkanalfüllung erfolgt dreidimensional mit erwärmter Guttapercha, einem Kautschukgemisch. Damit füllen wir auch kleinste Seitenkanäle ab, in denen sich sonst wieder Bakterien ansiedeln könnten.

Die Stabilisierung

Der wurzelkanalbehandelte Zahn sollte abschließend mit einer Krone stabilisiert werden, da durch den Substanzverlust die Gefahr einer Schädigung des Zahnes oder der Wurzel besteht.

Fazit

Dank moderner Technologien wie maschineller hochflexible rotierende NiTi-Aufbereitungsinstrumente, spezieller Spülverfahren und hochpräziser optischer Hilfsmittel wie Lupenbrillen oder Dental­mikroskopen können wir heute Wurzel­behandlungen erfolgreich und schonend durchführen. Dadurch erhöhen sich die Heilungschancen erheblich, und der natürliche Zahn kann oft ein Leben lang erhalten bleiben.

Vorteile

  • Zahnerhalt – Die größte Stärke der Endodontie liegt darin, den natürlichen Zahn zu retten und so Zahnersatz zu vermeiden.
  • Schmerzreduktion – Eine erfolgreiche Behandlung beseitigt Entzündungen und damit verbundene Schmerzen dauerhaft.
  • Vermeidung von Infektionen – Durch die gründliche Reinigung und bakteriendichte Versiegelung wird eine Ausbreitung der Infektion verhindert.
  • Funktionserhalt – Der wurzelbehandelte Zahn bleibt stabil und kann weiterhin zum Kauen und Sprechen genutzt werden.
  • Ästhetik – Ein eigener Zahn sieht natürlicher aus als Zahnersatz und erhält das harmonische Gesamtbild des Gebisses.
  • Kostenersparnis – Langfristig ist eine Wurzelbehandlung oft günstiger als Zahnersatz, da sie den Zahn erhält und größere Eingriffe vermeidet.

Risiken

  • Wie bei allen Behandlungen gibt es auch gewisse Risiken. So erlauben manche Wurzelkanal­anatomien oder suboptimal vorbehandelte Zähne durch ihre Komplexität keine längerfristige Prognose.
  • Auch kann trotz aller Vorsichts­maßnahmen während der Spülungen der Kanäle im Oberkiefer etwas Spülflüssigkeit in die Nasennebenhöhlen gelangen, was zu brennenden Schmerzen führen kann. Diese seltenen Komplikationen vergehen im Allgemeinen aber nach kurzer Zeit.
  • Wir klären Sie vor und während Ihrer Behandlung über eventuell vorhandene individuellen Risiken auf.

Falls Sie Fragen dazu haben, stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

menschlich · kompetent · zuverlässig

+49 (0)70 31 - 73 09 94

froherzahn • spezialisierte Zahnärzte

Sindelfinger Str. 33
71069 Sindelfingen

Unsere Öffnungszeiten
Mo - Do 	8:00 – 20:00 Uhr
Freitag 	8:00 – 18:00 Uhr
Sie erreichen uns telefonisch
Mo - Do 	8:00 – 18:00 Uhr
Freitag 	8:00 – 12:00 Uhr
Anreise

per Google Maps
mit öffentlichen Verkehrsmitteln