
Bleaching
die schonende Zahnaufhellung
Nichts macht attraktiver und sympathischer als ein unbefangenes, schönes Lächeln. Wer möchte nicht mit einem strahlenden Lächeln durch´s Leben gehen? Viele Patienten haben von Natur aus dunklere Zähne und selbst wer mit überdurchschnittlich hellen Zähnen gesegnet ist, muss befürchten, dass das strahlende Weiß im Laufe der Zeit in deutlich dunklere Nuancen übergeht.
Manchmal reicht regelmäßiges Zähneputzen nicht.
Mit gründlichem Zähneputzen und einer durch unsere Prophylaxeassistentinnen vorgenommenen professionellen Zahnpflege lassen sich zwar die äußeren Verfärbungen des Zahnes, nicht aber die unter der Oberfläche liegenden inneren Verfärbungen entfernen. Diese Verfärbungen lassen sich nur durch Aufhellungsmaßnahmen, dem Bleaching, verändern.

Wie funktioniert das Bleaching?
Nach dem Überprüfen Ihrer Zähne und Ihren individuellen Begebenheiten muss vor Anwendung von Zahnaufhellungsmaßnahmen eine gründliche Reinigung der Zahnoberflächen durch eine professionelle Zahnpflege stattfinden. Es werden verschiedene Bleaching-Verfahren unterschieden.
Homebleaching
Zum einen gibt es das Homebleaching mittels individueller Schiene oder mit Gel beschickten Folien, die entweder 1-3 Stunden in höherer Konzentration tagsüber oder über Nacht in einer geringeren Dosierung getragen werden.

Inoffice-Bleaching
Das Inoffice-Bleaching ist für das Aufhellen einzelner Zähne oder dem schnellen Aufhellen der gesamten Frontzahnpartie geeignet. Mit einem hoch konzentrierten Gel werden innerhalb einer Stunde ihre Zähne in unserer Praxis aufgehellt. Eine Sonderform stellt das Bleichen wurzelkanalbehandelter Zähne dar. Diese werden mittels einer Geleinlage im Zahn, die für etwa 3 Tage im Zahn bleibt, aufgehellt.
Die Bleichmittel sind alle ph-neutral und greifen Ihre Zähne, Füllungen oder Zahnersatz nach den neuesten Erkenntnissen nicht an. Eine genaue Einweisung und Überwachung während des Tragezeitraums durch uns ist selbstverständlich.
Eine Irritation des Zahnfleisches und eine Überempfindlichkeit der Zähne können zeitweise auftreten. Allerdings werden diese Irritationen durch eine gut sitzende, individuell angfertigte Schiene und Zahnfleischschutz in der Praxis minimiert.
Wie lange hält eine Zahnaufhellung?
Je nach Verfahren und individuellen Verhalten (z.B. stark färbende Nahrung, starkes Rauchen etc.) hält sie etwa zwischen einem bis mehreren Jahren. Um Ihr strahlendes Lächeln zu erhalten, ist eine regelmäßige professionelle Zahnpflege sinnvoll. Zudem können schonende Zahncremes, die speziell auf das Bleichmaterial abgestimmt sind, den Langzeiteffekt erhöhen.

Fazit
Die Verfahren sind sicher, effektiv und erzielen in kurzer Zeit sichtbare Ergebnisse. Wichtig ist uns dabei, dass das natürliche Erscheinungsbild erhalten bleibt – für ein Lächeln, das nicht nur heller, sondern auch authentisch wirkt.
menschlich · kompetent · zuverlässig